Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:
Dr. med. univ. et med. dent. Werner Oberlindober
Leopold-Werndl-Str. 25
4400 Steyr
Telefon: 07252/43303
E-Mail: [email protected]
Er entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen kurzen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Personenbezogene Daten
sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe oben "Hinweis zur verantwortlichen Stelle")
Erfassung der personenbezogenen Daten
Durch Mitteilung bzw. Übermittlung Ihre Daten werden diese erhoben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald die Website betreten wird.
Nutzung der Daten
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch meiner Website kann Ihr Surf-Verhalten u.a. mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen statistisch ausgewertet werden; dies erfolgt in der Regel anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Dieser Analyse kann widersprochen oder durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern werden.
Auf der Website sind Verweise auf andere Webseiten von Dritten hinterlegt. Die verantwortliche Stelle hat keinerlei Einfluss auf die Erhebung, (Weiter-)Verarbeitung sowie Nutzung von personenbezogenen Daten, die durch Anklicken der Verweise entstehen und an Dritte übertragen werden.
Datenschutz-Erklärung
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Ich als Betreiber und Verantwortlicher dieser Website nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Ich behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-Vorschriften sowie dieser Datenschutz-Erklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die vorliegende Datenschutz-Erklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür wir sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E‑Mail: [email protected]
Homepage: https://www.dsb.gv.at
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Ihr Recht auf Auskunft, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihnen steht das Recht zu, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
Es ist uns möglich personenbezogene Daten an Dritte weiterzuleiten, die ihren Sitz nicht innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes haben. In diesem Fall werden wir bei der eigentlichen Weitergabe sicherstellen, dass bei diesen Dritten auch ein angemessenes Niveau an Datenschutz herrscht oder uns Ihre explizite Einwilligung zur Datenweitergabe vorliegt. Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, ob eine solche Datenweitergabe vorliegt.